The private trade fair organizer AFAG will take over the Stuttgart trade fair organizer RETRO Messen at the end of February 2023. The portfolio of RETRO Messen GmbH includes the trade fairs RETRO CLASSICS® Stuttgart, RETRO CLASSICS BAVARIA® in Nuremberg and EuroMotor® in Stuttgart, which will continue to be held at the familiar locations.
Der private Messeveranstalter AFAG übernimmt Ende Februar 2023 den Stuttgarter Messeveranstalter RETRO Messen. Zum Portfolio der RETRO Messen GmbH gehören die Messen RETRO CLASSICS® Stuttgart, RETRO CLASSICS BAVARIA® in Nürnberg sowie die EuroMotor® in Stuttgart,
die weiterhin an den bekannten Standorten stattfinden werden.
Within the framework of the 22nd edition of the largest fair for driving culture from 23 to 26 February, automotive delicacies of the 1953 vintage will be presented.
Im Rahmen der 22. Auflage der größten Messe für Fahrkultur vom 23. bis 26. Februar präsentiert die Fahrzeugakademie Schweinfurt ihre Oldtimer-Seminare zu den Themen Karosserie, Mechanik / Elektrik, Sattlerarbeiten sowie Oldtimerrecht
As part of the 22nd edition of the largest trade fair for driving culture from 23 to 26 February, the Fahrzeug Akademie Schweinfurt presents its classic car seminars on the topics of bodywork, mechanics / electrics, saddlery work and classic car law.
Messe für Fahrkultur vom 23. bis 26. Februar 2023 in Stuttgart. Die Markenclubs sind integrale Bestandteile der Heritage-Pflege von Mercedes-Benz. Ausblick auf die vielfältige Klassiksaison 2023.
Die Erfolgsgeschichte von Porsche beginnt mit der Erfüllung eines Traums. Im Jahr 1948 verwirklicht Ferry Porsche seine Vorstellung von einem Sportwagen und konstruiert mit seinem Team den Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster. 75 Jahre später präsentiert die Abteilung Porsche Heritage und Museum eine besondere Auswahl an Exponaten bei der RETRO CLASSICS®.
When lovers of driving culture on wheels meet at RETRO CLASSICS® in Stuttgart from 23 to 26 February 2023, manufacturers, dealers and clubs will present delicacies on 2, 4 and more wheels.
Wenn sich Liebhaber der Fahrkultur auf Rädern vom 23. bis 26.02.2023 auf der RETRO CLASSICS® in Stuttgart treffen, präsentieren Hersteller, Händler und Clubs Leckerbissen auf 2, 4 und mehr Rädern.
During the 22nd edition of the largest trade fair for driving culture from 23 to 26 February, the Technik Museen Sinsheim Speyer will present top-class delicacies from their exhibition in Stuttgart.
Wenn Sie Sportwagen-Fan mit Benzin im Blut sind, dann sind Sie hier genau richtig. Blicken Sie mit uns auf 75 Jahre Porsche Sportwagen-Geschichte zurück und erleben Sie in der Glacis-Galerie Neu-Ulm einen Querschnitt durch die ikonischen Modelle des Zuffenhausener Autobauers.
If lovers of the driving culture on wheels meet from 23. to 26.02.2023 on the RETRO CLASSICS® in Stuttgart, the "Amercian way of drive" may not be missing naturally
Wenn sich Liebhaber der Fahrkultur auf Rädern vom 23. bis 26.02.2023 auf der RETRO CLASSICS® in Stuttgart treffen, darf der „Amercian way of drive“ natürlich nicht fehlen
1923 startete BMW die Produktion von Motorrädern, und 100 Jahre später sind die „Boxer aus Berlin“ stärker denn je. Erleben Sie das exklusive Jubiläum im Rahmen einer exklusiven Sonderschau auf der RETRO CLASSICS® in Stuttgart (23.-26. Februar 2023).
BMW started producing motorcycles in 1923, and 100 years later, the "boxers from Berlin" are stronger than ever. Experience the exclusive anniversary as part of an exclusive special show at RETRO CLASSICS® in Stuttgart (February 23-26, 2023).
Im Vorfeld zur 22. Auflage der RETRO CLASSICS® in Stuttgart (23.- 26. Februar 2023) erhalten Besucher:innen der breuningerLAND Center Sindelfingen und Ludwigsburg einen exklusiven Vorgeschmack auf das Porsche Jubiläum 75 Jahre Porsche Sportwagen.
Classicbid hat auf der RETRO CLASSICS® Stuttgart mit der großen Messe-Auktion am 23. April wieder für einen ordentlichen Spannungsanstieg gesorgt. Bereits seit 2016 ist Classicbid als Aussteller und Veranstalter der Live-Auktion fester Bestandteil aller RETRO CLASSICS® Messen.
Erfolgreicher Abschluss mit besten Aussichten für die nähere Zukunft: Am Sonntag, 24. April, ging in Stuttgart die RETRO CLASSICS® 2022 zu Ende. Veranstalter, Besucher und Aussteller zeigten sich hochzufrieden mit dem Messeergebnis.
Interested visitors, satisfied exhibitors: 21st edition of the Stuttgart trade fair for driving culture closes its doors with extremely positive results
Auf der diesjährigen RETRO CLASSICS (21. – 24. April) präsentiert BRUNOLD AUTOMOBILE im Atrium Historie und Gegenwart zweier großer und sehr emotionaler Marken: Jeep® und Alfa Romeo.
During this year's RETRO CLASSICS (21 to 24 April) BRUNOLD AUTOMOBILE will present two great and very emotional marques, i.e. Jeep® and Alfa Romeo, in the Past and Present Atrium.
Vielfältiger Messeauftritt der BMW Group Classic in Halle 7+++ Elektromobilität im Fokus +++ 50 Jahre BMW M zentrales Thema +++ BMW und MINI Clubs unterstützen den Messeauftritt mit vielen Fahrzeugen +++ BMW Group Classic Teilevertrieb und historisches Dokumentationszentrum vor Ort +++
Varied trade fair presence of BMW Group Classic in Hall 7+++ Focus on electro-mobility +++ 50 years of BMW M as a key topic +++ BMW and MINI Clubs supporting the trade fair presence with a large number of vehicles +++ BMW Group Classic Teilevertrieb (Parts Sales) and historic documentation centre also present +++
Vanderhall präsentiert seine Threewheeler-Modelle auf der RETRO CLASSICS® 2022 vom 21. - 24. April. Eine Weltneuheit im Retro-Design mit der DNA einer vergangenen Ära.
Die Besucher der RETRO CLASSICS® 2022 erwartet ein besonders spannender historischer Streifzug: In der Sonderschau „Historische Polizei-Sonderfahrzeuge“ des Polizeimuseums Stuttgart sind rollende
Meilensteine der Polizeigeschichte zu sehen (21. bis 24. April 2022).
Visitors to RETRO CLASSICS® 2022 can look forward to an extremely exciting historical journey: mobile milestones in police history will be presented during the special show "Historic special police vehicles" of the Stuttgart Police Museum (21 to 24 April 2022).
After RETRO CLASSICS® was postponed by one month due to the corona pandemic, the preparations for the 21st edition are now in full swing. At the start of the 2022 season, the world's largest trade fair for driving culture will again welcome dealers, collectors and lovers of classic cars from all over the world. In spring, 7 exhibition halls focusing on driving culture will make the hearts of vehicle enthusiasts beat faster.
Nachdem die RETRO CLASSICS® coronabedingt um einen Monat verschoben wurde, laufen die Vorbereitungen für die 21. Ausgabe inzwischen auf Hochtouren. Zum Auftakt der Saison 2022 heißt die weltgrößte Messe für Fahrkultur wieder Händler, Sammler und Liebhaber klassischer Automobile aus aller Herren Länder willkommen. Im Frühjahr lassen 7 Hallen zum Thema Fahrkultur das Herz von Fahrzeugenthusiasten höher schlagen.
Passion and a fascination for classic cars are the forte of Classicbid, a very special division of Auktion & Markt AG. Historic cars, classic cars, youngtimers and other special vehicles are sold and auctioned there.
Leidenschaft und Faszination für automobile Klassiker sind das Metier von Classicbid, einem ganz besonderen Geschäftsbereich der Auktion & Markt AG. Hier werden Oldtimer, Youngtimer und andere besondere Fahrzeuge verkauft und auch versteigert.
Die 21. Ausgabe der Stuttgarter RETRO CLASSICS® (21. bis 24. April 2022) wagt einen spannenden Blick in die Zukunft der individuellen Mobilität: Im Mittelpunkt der Sonderschau „Classic Cars – Future Heartbeat“ steht der e-Lorean, eine futuristische Version des legendären DeLorean DMC-12.
The 21st edition of RETRO CLASSICS® Stuttgart (21 to 24 April 2022) will provide an exciting overview of the future of individual mobility: the focal point of the special show entitled "Classic Cars – Future Heartbeat" will be the e-Lorean, a futuristic version of the legendary DeLorean DMC-12.
With the 21st edition of Stuttgart's RETRO CLASSICS®, the classic car scene was supposed to start the new season as early as mid-March. Now, the world's largest trade fair for driving culture will be postponed by a few weeks, just to be on the safe side. The exhibitors welcome this decision. The new date is 21 to 24 April 2022.
Mit der 21. Ausgabe der Stuttgarter RETRO CLASSICS® sollte die Klassiker-Szene bereits Mitte März in die neue Saison starten. Nun wird die weltgrößte Messe für Fahrkultur sicherheitshalber um einige Wochen
verschoben. Die Aussteller begrüßen diese Entscheidung. Neuer Termin ist vom 21. bis 24. April 2022.
Italienische Motorradtradition und Alternative zur Harley Davidson: Die Sonderschau "101 Jahre Moto Guzzi" auf der RETRO CLASSICS® 2022 in Stuttgart spannt einen Bogen von den Anfängen der Marke bis in die Gegenwart.
Italian motorbike tradition and alternative to Harley Davidson: the special show "101 Years of Moto Guzzi" at RETRO CLASSICS® 2022 in Stuttgart spans an arc from the beginnings of the brand to the present day.
Bei der 21. Ausgabe der Stuttgarter RETRO CLASSICS® (21 bis 24. April 2022) erwarten die Besucher und Besucherinnen wieder spannende Sonderschauen zu interessanten Aspekten der Automobilgeschichte – darunter eine hochkarätige Bugatti-Ausstellung des Museums Schlumpf in Mulhouse.
Legendary saloon cars: world's largest trade fair for driving culture will feature a special show containing extremely rare exhibits (21 to 24 April 2022)
It's starting again: with the 21st edition of Stuttgart's RETRO CLASSICS®, the classic car scene will kick off the coming season (21 to 24 April 2022). In addition to a comprehensive exhibition, a huge vehicle sales exchange and an international parts market, the world's largest trade fair for driving culture scores with exciting special shows that also dare to take a look into the automotive future. The organisers expect a lively response from the public and exhibitors.
Es geht wieder los: Mit der 21. Ausgabe der Stuttgarter RETRO CLASSICS® startet die Klassiker-Szene in die kommende Saison (21. bis 24. April 2022). Neben einer umfassenden Ausstellung, einer riesigen Fahrzeugverkaufsbörse und einem internationalen Teilemarkt punktet die weltgrößte Messe für Fahrkultur unter anderem mit spannenden Sonderschauen, die auch einen Blick in die automobile Zukunft wagen. Die Veranstalter rechnen mit regem Zuspruch von Publikum und Ausstellern.