MOTORWORLD auf der Retro Classics 2025

Vom 27. Februar bis zum 2. März 2025 verwandelt die Retro Classics das Messegelände in Stuttgart erneut in ein Paradies für Freunde der Fahrkultur. Mit einem 1.500 qm großen Stand in Halle 1 (Stand G50) ist die Motorworld Group gemeinsam mit zahlreichen Partnern auch wieder vor Ort und präsentiert die faszinierende Welt der Mobilität in all ihren Facetten. Das standeigene Restaurant Motorworld Inn lädt die Messebesucher:innen mit seiner kulinarischen Vielfalt von morgens bis abends sowie während der Retro Night am Donnerstag zu Benzingesprächen und Networking ein. Mit Leopold Prinz von Bayern und Walter Maurer haben sich zu einer Autogrammstunde am Donnerstag um 14:30 Uhr auch Prominente angesagt. 

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Vorstellung der Motorworld Mallorca, die im April eröffnet wird. Sowohl auf dem Messestand in Halle 1 als auch auf einer Fläche im Foyer erhält man einen Eindruck von der neuen faszinierenden Motorworld auf der schönsten und sonnigsten Insel Europas. Im Fokus stehen zudem das Motorworld Village Metzingen, das sich in der Region als attraktive Eventlocation etabliert hat, sowie die Motorworld Region Stuttgart in Böblingen, die nur 25 Minuten von der Messe Stuttgart entfernt ist. Sie ist täglich geöffnet, der Eintritt ist frei. Car Guys & Girls können sich schonmal den 23. März 2025 notieren – an diesem Sonntag findet hier der traditionelle „Motorworld Saisonauftakt powered by Allianz“ statt.

Aber auch über die weiteren Motorworld-Veranstaltungen oder andere Szene-Events an den Standorten in München, Köln, Berlin, Herten, Rüsselsheim und Kemptthal sowie über die Motorworld Trackdays kann sich die Oldtimer- und Autoszene auf dem Messestand informieren.

Zeitlose Klassiker und moderne Meisterwerke

Besucher:innen dürfen sich auf ein breites Spektrum ausgestellter Fahrzeuge freuen, darunter Klassiker, die Automobilgeschichte lebendig machen, oder auch Sportwagen und Supercars – Ikonen, die das Herz höherschlagen lassen. 

Zum ersten Mal auf dem Motorworld-Stand dabei ist Brunold Automobile, ein Unternehmen, das in Süddeutschland seit vielen Jahren für Kompetenz und Leidenschaft rund um die Marke Jeep steht. Der Spezialist wird zukünftig auch in der Motorworld Mallorca präsent sein.

Ein Highlight unter den Exponaten auf dem Motorworld-Gemeinschaftsstand ist der Tesla Cybertruck, der einzige in Deutschland. Besitzer des Trucks ist Roland Thoma von der Roma KG aus dem bayerischen Burgau.

Mercedes-Benz Oldtimer-Restaurierung auf höchstem Niveau zeigt Arthur Bechtel Classic Motors. Das Unternehmen, das über ein globales Netzwerk verfügt, hat seinen Hauptsitz in der Motorworld Region Stuttgart. Edle Exponate bringt auch HK-Engineering nach Stuttgart mit. Der Experte gilt weltweit als Inbegriff für herausragende Kompetenz rund um den Mercedes-Benz 300 SL. Darüber hinaus hat er Klassiker weiterer Premiummarken im Angebot.

Mit von der Partie ist zudem Christian Abt Classic. Das Unternehmen hat sich insbesondere, aber nicht ausschließlich, den Sport- und Rennwagen der Marken Porsche und Ferrari verschrieben.

SJS Carstyling, Spezialist für Ersatzteile aller Marken, hat u.a. ein einzigartiges Überraschungsfahrzeug im Gepäck, das er eigens für die Messe hergerichtet hat. DEKRA zeigt eines der ersten Dienstfahrzeuge, einen Hanomag 2/10 PS von 1925. Das Unternehmen feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. 

Für den perfekten Glanz sorgt Sonax. Der bekannte Hersteller von Reinigungs- und Pflegeprodukten präsentiert sein Sortiment und berät umfassend zum Thema Autopflege.

Zu den weiteren Ausstellern gehören Gohm Italia mit der Marke Maserati, Autohaus Weeber mit der Marke Genesis, Dörr Motorsport GmbH, das finnische Unternehmen Kontio Tyres, Gold-Run Sportwagenreisen, Stadel BMW, Edelmotors, der Porsche-Spezialist dreikommazwei, Canvancan Medienproduktion GmbH, Blackline Folierungen sowie verschiedene Künstler und das Pow Wow Tattoo Studio. Zudem präsentiert sich der Solitude Revival e.V., der in einem zweijährigen Rhythmus mit dem „Solitude Revival“ die Rennstrecke der Legenden erlebbar macht. 2026 findet es das nächste Mal statt.

Der Württembergische Automobilclub e.V., einer der ältesten Automobilclubs von Deutschland, ist ebenfalls vor Ort und hat als besonderes Highlight den ehemaligen Rennfahrer Leopold Prinz von Bayern sowie den Künstler und Lackdesigner Walter Maurer zu einer Autogrammstunde am Donnerstag um 14:30 Uhr auf seinen Stand bei der Motorworld eingeladen. Letzterer hat u.a. für BMW in Zusammenarbeit mit Künstlern wie Roy Lichtenstein oder Andy Warhol Fahrzeuge der Art Car-Serie gestaltet.   

Kulinarischer Boxenstopp: MOTORWORLD Inn

Das standeigene Motorworld Inn Restaurant ist für Messebesucher:innen ganztägig ein idealer Ort, um aufzutanken und sich zu treffen. Hier gibt es bereits morgens ein Boxenstopp- oder Rennfahrerfrühstück, ab mittags stehen herzhafte Köstlichkeiten bereit, und zum Kaffee wird auf Wunsch etwas Süßes serviert. Ausgesuchte Weine und Bier finden sich ebenfalls auf der Getränkekarte. Während der Retro Night am Donnerstagabend ist das Motorworld Inn mit seinen kulinarischen Spezialitäten zentraler Treffpunkt in Halle 1.

Get the look: Motorworld Collection

Motorworld-Partner Paddock Legends präsentiertauf der Retro Classics die neue Motorworld Collection, darunter hochwertige T-Shirts, Poloshirts, Hoodies und Caps im unverwechselbaren Motorworld-Stil – aufwendig veredelt, bestickt oder bedruckt. Darüber hinaus präsentiert er eine Auswahl an Bekleidung und Accessoires aus seinen weiteren Motorsport-Kollektionen. 

Extra-Tipp: Inhaber der Motorworld Membercard erhalten bei Paddock Legends auf der Messe 10 Prozent Nachlass. Die Karte verbindet Fans, Automobil-Enthusiasten und Freunde in der Motorworld Family. Sie ist die Eintrittskarte zu zahlreichen exklusiven Vorteilen wie Rabatt in ausgewählten Shops, Restaurants, Hotels und bei vielem mehr.

Coming soon: Motorworld Mallorca

Ein neues Kapitel in der Welt der Mobilität startet in Kürze auf Mallorca. Auf dem 80.000 qm großen Areal eines ehemaligen Coca-Cola-Werkes entsteht die Motorworld Mallorca: ein neuer Treffpunkt und ein Highlight für Mobilität, Fahrkultur, Lifestyle, Events und Tagungen. Die Lage ist ideal, die automobile Erlebniswelt befindet sich direkt an der Autobahn MA-19 zwischen Flughafen und Palma. Mit der neuen Motorworld erwartet Besucher ein Ort, der nicht nur die Herzen von Automobil-Enthusiasten höherschlagen lässt, sondern auch diejenigen anspricht, die nach einer einzigartigen Veranstaltungslocation suchen.

Top-Eventlocation:Motorworld Village Metzingen

Das Motorworld Village Metzingen lädt über das ganze Jahr verteilt zu zahlreichen Szene- und Publikums-Events ein, zum Beispiel zum „Car Rumble“ am 11. Mai 2025. Am 19. Juli 2025 ist es Start und Ziel der Carola Daimler Classics Rallye. Zudem findet auf dem industrie-historischen Schmiedeareal am 6. September 2025 zum wiederholten Mal die Performance Messe statt.

Das Motorworld Village Metzingen ist eine außergewöhnliche Eventlocation für Veranstaltungen mit einer Kapazität von zehn bis 10.000 Personen. Mit der baulichen Fertigstellung der letzten Gebäude Ende März 2025 verfügt es über zwölf Event-Gebäude mit 16 einzelnen Räumen, die sich über nahezu 5.000 m² Indoor- sowie 3.500 m² Outdoor-Veranstaltungsfläche erstrecken.

Im Location-Ranking 2025 des Event-Fachmagazins BlachReport, das jedes Jahr die 20 beliebtesten Locations ermittelt, wurde das Motorworld Village Metzingen als einer der spannendsten Neuzugänge des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Das Eventareal begeistert mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre und dem perfekten Mix aus industriellem Charme und modernem Design.

MOTORWORLD Group
Die Motorworld Group ist eine eigenständige Unternehmensgruppe, die aus der Unternehmensgruppe Dünkel Holding mit Sitz in Schemmerhofen (Baden-Württemberg, Deutschland) hervorgeht. Der Ursprung des familiengeführten Unternehmens geht auf das Jahr 1930 zurück. Die Motorworld Group entwickelt, baut und betreibt Erlebniswelten, die der mobilen Leidenschaft gewidmet sind, und gilt in ihrer Gesamtheit als weltweit größtes, mehrfach auch international ausgezeichnetes, markenunabhängiges Oldtimer- und Sportwagenzentrum. Sie vereint mit über 40 der weltweit wertvollsten und exklusivsten Fahrzeugmarken das Marken-Who-is-Who der gesamten Mobilitätsbranche.

 

Erster Standort ist die 2009 eröffnete und seither mehrfach erweiterte Motorworld Region Stuttgart in Böblingen. Weitere Projekte und Aktivitäten unter der Marke MOTORWORLD® wurden in den vergangenen Jahren initiiert. Nach dem gleichen Konzept wie die Motorworld Region Stuttgart eröffnete im Juni 2018 die Motorworld Köln-Rheinland. Hier findet sich eine der bedeutendsten Sammlungen des Motorsports: Die private Sammlung von Formel-1-Legende Michael Schumacher. Im Mai 2021 öffnete die imposante Motorworld München ihre Tore. 

 

Weitere in Planung und im Bau befindliche und bereits teilaktive Standorte sind die Motorworld Zeche Ewald-Ruhr, die Motorworld Luxembourg, die Motorworld Bulgaria sowie die Motorworld Mallorca, die im Frühjahr 2025 eröffnet wird. Dem Konzept der Motorworld Manufakturen folgen die Standorte in Berlin, Rüsselsheim und Zürich. Das Motorworld Village Metzingen setzt den Fokus auf Veranstaltungen.

Um den steigenden Anforderungen von Umweltschutz und Effizienz gerecht zu werden, setzt die Unternehmensgruppe Dünkel inklusive der Motorworld Group auf regenerative Energiequellen, darunter Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerke. Dadurch werden jährlich über 10.000 Tonnen CO2 eingespart.

 

www.motorworld.de

www.facebook.com/MotorworldGroup

www.instagram.com/motorworld_group

www.linkedin.com/company/motorworld-group/