RARE.SPHERE. The habitat for automotive enthusiasts

Bei RARE.SPHERE stehen genau diese Automobile im Vordergrund. Die Communities bestimmen über die sozialen Netzwerke, was angesagt ist, welches Modell sie lieben und welchen Hersteller sie schätzen. Diese Fahrzeuge repräsentieren den Zeitgeist und den Geschmack der jungen Generation. RARE.SPHERE  bündelt dies und schafft Plattformen für echte Begegnungen.

Premiere auf der Retro Classics – ein neuer entdeckter Treffpunkt für die Automobilwelt
Vom 27. Februar bis 2. März 2025 startet RARE.SPHERE auf der Retro Classics und bringt die digitale und reale Welt zusammen. Geschaffen wird ein neuer Ort, an dem sich die junge Automobil-Szene begegnet und austauscht. „Das zufällige, inspirierende Aufeinandertreffen - natürlich gerne auch generationsübergreifend - spielt bei uns eine zentrale Rolle“, betont Chiara Aichele, Mitbegründerin von RARE.SPHERE.

Porsche 911 ist 2025 im Fokus
Auf der Retro Classics werden jene auf dem Elfer basierenden Pretiosen präsentiert, welche die Medien und die sozialen Netzwerke in den letzten Jahren in den Mittelpunkt gerückt haben – großzügig und clean in Halle 3, Stand A34 und B38 auf rund 350 Quadratmetern. Besucher können die zehn Masterpieces wie Kunstwerke in besonderer Atmosphäre erleben, in die spannenden Geschichten der Fahrzeuge eintauchen und in Ruhe fotografieren. Das Spektrum der Exponate reicht von privaten Initiativen wie dem „Wüstenfuchs“ von Benjamin Hendel bis hin zum ikonischen Singer. Porsche Heritage und Museum setzt einen ganz besonderen Akzent und zeigt mit dem 911 Carrera RSR Turbo 2.1 den ersten Porsche-Rennwagen mit Turbomotor bei den 24 Stunden in Le Mans.

Schwerpunkte und Interaktionen während der Messetage
Kein anderer Sportwagen verbindet Lifestyle, Performance und Design so perfekt wie der Porsche 911. Diese Attribute des Jahrhundertsportwagens setzen auf dem Stand von RARE.SPHERE die täglichen Schwerpunkte. Am Eröffnungstag stehen durch die Vielfalt der Präsentation der Fahrzeuge und die Begegnung der Communities im neu geschaffenen Habitat die Ampeln auf Lifestyle. Ein perfekter Rahmen, um den RARE.SPHERE-911 zu präsentieren, welcher dieses Jahr auf Reise geht und an den wichtigsten Hotspots wie Heizr, Onassis, Petro-Surf und Luftgekühlt auftreten wird.

Am Freitag, den 28. Februar 2025 demonstrieren wir Performance durch Soundchecks. Die Besucher können die Exponate mit allen Sinnen erleben, wenn einige Sechszylinder gestartet werden. Am Samstag schließlich können sich junge Interessenten über den Traumberuf Auto-Designer informieren. Studenten des Studiengangs Design & Mobility in der Hochschule Hof werden den ganzen Tag die ausgestellten Masterpieces zeichnen und Auskunft über ihren Studiengang geben. Zu diesem Anlass sind besondere Begegnungen mit Designern aus dem Umfeld des Sportwagenherstellers zu erwarten.

Online-Voting zum Publikumsliebling
Neu ist auch ein Voting an allen Messetagen: Ob vor Ort am Messestand, oder von zuhause aus – über alle zehn ausgestellten Fahrzeuge kann digital abgestimmt werden. Die Stimmen der Communities zeigen, welcher 911 das Highlight auf der Retro Classics ist.

Das ist aber nur der Anfang! RARE.SPHERE versteht sich als marken- und themenoffene Plattform. Die sozialen Medien lenken dabei den Blick auf die unterschiedlichsten favorisierten Fahrzeugtypen. Deshalb werden weitere Lebensräume kreiert werden, in denen junge Menschen ihrer Automobil-Passion frönen können: The habitat for automotive enthusiasts – online und onsite.

 

Termine: 

 

RARE.SPHERE. ist ein neues Format, bei dem die besonderen Fahrzeuge im Vordergrund stehen, welche junge Menschen in Communities mit großer medialer Reichweite teilen. Die sozialen Medien lenken dabei den Blick auf die unterschiedlichsten favorisierten Fahrzeugtypen und machen deutlich, was angesagt ist, welches Modell die junge Generation liebt und welchen Hersteller sie schätzen. Diese Fahrzeuge repräsentieren ihren Zeitgeist und ihren Geschmack. RARE.SPHERE bündelt dies marken- und themenoffen und schafft Plattformen für echte Begegnungen. Startschuss ist auf der Retro Classics 2025 in Stuttgart in Halle 3, Stand B38/A34 auf 350 Quadratmetern

RARE.SPHERE präsentierte am Donnerstag, den 27. Februar 2025, auf der Retro Classics Stuttgart um 16 Uhr in Halle 3 einen modifizierten 911 S von 1966, der als beispielhafter Botschafter für den neuen Zeitgeist der jungen Generation für die Saison 2025 geschaffen wurde. Dazu werden Persönlichkeiten aus der Welt des Porsche Designs erwartet. Im Anschluss daran findet auf dem Stand bis 19.00 Uhr ein Get together der Communities statt.

 Der Freitag ist bei RARE.SPHERE der Performance-Day. Um 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr werden Porsche 911 gestartet. Von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr findet eine Standparty mit Persönlichkeiten aus der Porsche-Welt statt.

 Der Samstag steht unter dem Motto Design. Besucher können sich ganztägig über den Traumberuf Auto-Designer informieren. 14 Studenten des Studiengangs Design & Mobility in der Hochschule Hof werden die ausgestellten Masterpieces zeichnen und Rede und Antwort stehen. Interessant wird dabei auch der begleitende Dialog mit Porsche-Designern, welche zeitweise zu Gast sein werden. Um 16.00 Uhr werden wieder 911er gestartet, um das Get-together der Communities bis 18.00 Uhr einzuleiten.

 Am Sonntag werden um 14 Uhr Fahrzeuge gestartet. Im Anschluss wird der Sieger des Votings während der Messetage bekanntgegeben.

 

Hier gehts zur Pressemitteilung.