60 Jahre Opel Kadett B

„Bochum, ich komm aus Dir!“ – Opel Kadett B
Wer A sagt, muss auch B sagen – so folgte auf den Kadett A im September 1965 der Kadett B, ebenfalls aus dem noch jungen Werk im Herzen des Ruhrgebiets: Bochum. Lange vor Herbert Grönemeyers Ode an die „Blume im Revier“ eroberte der Käfer-Rivale die Straßen der Republik und die Herzen der Autofahrer. Wie viele Opel Modelle zu dieser Zeit stand er für absolute Zuverlässigkeit, Geräumigkeit und Anspruchslosigkeit, und so lautete zu jener Zeit der Opel Werbeslogan zum Kadett B völlig zurecht: „Opel Kadett – kurz gesagt O.K.“. Auch er war ein Alleskönner, der in fast unzähligen Karosserie-Varianten erhältlich war: Limousine mit 2 oder 4 Türen, das Gleiche beim Kombi „Caravan“, dazu elegante Coupés, die zu ihren Spitzenzeiten Ende der 60er Jahre in sage und schreibe 4 Versionen zu ordern waren, darunter das legendäre „Kiemen-Coupé“, benannt nach seinen Kiemen-ähnlichen Verstärkungsrippen in der C-Säule. Gerade dieses Kiemen-Coupé sollte es auch sein, das ab November 1967 als Rallye Kadett in den Schaufenstern der Opel Händler stand und mit 60PS, Rallye-Streifen, Drehzahlmesser und Stahlsportfelgen den Urvater aller GTIs markierte. Und der Rallye Kadett war keinesfalls ein „Papier-Tiger“, konnte er doch nur ein paar Monate nach seinem Debüt den Sieg in der Klasse bis 1600ccm bei der Rallye Monte-Carlo für sich verbuchen – alle Achtung!
Ebenfalls 1967 wurde in Gestalt des Olympia A ein luxuriöser „Super-Kadett B“ aufgelegt, so dass die Vielfalt auf insgesamt 37 Varianten (!) anstieg.
Bis 1973 wurde der Alleskönner gefertigt, vom Werk Bochum aus ging es in die Welt bis in die USA, wo der Kadett B über das Buick Händlernetz vertrieben wurde und so etwas wie das erste Massen-Kompakt-Modell in den USA wurde, stets begleitet von markanten Werbe-Feldzügen mit Affen und Elefanten….

Über 2,7 Millionen Kadett B und Olympia A wurden gefertigt und machten die Baureihe zum meist produzierten Opel Modell aller Zeiten. Ergo war der „B“ auch nach der Ablösung durch den Kadett C aus dem Straßenbild nicht wegzudenken, in fünfter oder sechster Hand beglückte er so manchen Fahranfänger, und die letzten verschlissenen Exemplare fanden nicht selten den „Heldentod“ bei einer „Hell Drivers“ Show.

 

Sehen Sie schöne „Überlebende“ auf der 24. RETRO CLASSICS® in Stuttgart und feiern Sie mit unserem Jubilar Kadett B seinen 60. Geburtstag, präsentiert von der Alt-Opel-IG und Sammlern in Halle 7.