Diese Sonderschau zeigt tatsächlich ab den 1940ern aus jeder Dekade mindestens ein typisches Zweirad, mit dem Polizisten auf den Straßen für Recht und Ordnung sorgten.
Unmittelbar nach dem Krieg stellten die US-Amerikaner 1945 zehn WLA 750 der Marke Harley-Davidson bereit, die auf den Autobahnen rund um Stuttgart patrouillierten.
Eine dieser Exoten wurde tatsächlich in desolatem Zustand im Eck einer Halle der Autobahnpolizei Stuttgart-Vaihingen entdeckt und vom Polizeihistorischen Verein aufwändig restauriert.
Die Folgejahre waren geprägt von Motorrädern aus München, die zahlreichen BMW-Maschinen im originalen Polizeizustand werden flankiert von einem baden-württembergischen Hersteller:
NSU lieferte nicht nur mit der kleinen „Quickly“ eine einfache Fortbewegung für Polizeiposten, sondern auch mit der „Supermax“ auch eine kräftige 250er, die Verfolgungsfahrten erlaubte.
Das aktuellste Ausstellungsstück ist eine ZERO SR (wiederum eine amerikanische Marke), mit der die Polizei seit 2021 die Einsatzmöglichkeiten von Motorrädern mit Elektromotoren testet.
Ein Besuch am Stand in Halle 3 lohnt sich!